Angebote
Prozentzeichen

Sparen Sie bis zu 20 % mit unseren aktuellen Aktionen!

Aktuelle Angebote ansehen

Tipps & Inspiration

Holen Sie sich passende Tipps und Inspirationen aus unserem Magazin.

Richtiges Lüften von Räumen

Wussten Sie, dass das richtige Lüften Ihrer Räume nicht nur zu einem verbesserten Raumklima beiträgt, sondern zudem vor Schimmelbildung schützt? Erfahren Sie, warum regelmäßiges Stoßlüften so wichtig ist, wie Sie jedes Zimmer optimal mit frischer Luft versorgen und was es beim Lüften im Sommer und Winter zu beachten gilt.

Frau lüften Sommer

Richtige Pflege von Korkboden

Kork ist ein sehr pflegeleichtes Naturmaterial, welches sich leicht reinigen lässt. Meist ist schon das Fegen und wischen, mit einem milden Reinigungsmittel, vollkommen ausreichend. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie bei der Pflege und dem Umgang mit Kork beachten sollten, um lange Freude an Ihrem Korkboden zu haben.

Korkboden hellbraun Struktur mit Korken

Nutzungsklassen von Bodenbelägen

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Bodenbelag? Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl auch die unterschiedlichen Nutzungsklassen von Bodenbelägen. Je nach Anforderungen bzw. Beanspruchung sind die Bodenbeläge unterschiedlichen Klassen zugeordnet. Sie wissen nicht welche Klasse die richtige für Sie ist? Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und berät Sie bei der Auswahl des geeigneten Bodenbelags.

Nutzungsklassen Bodenbelaege

Waschanleitung für Plissee Stoffe

Auch Pliseestoffe bleiben gelegentlich von kleinen Verschmutzungen nicht verschont. Einige von diesen Stoffen sind waschbar und können im Handumdrehen gereinigt werden. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie und womit Sie Ihre Pliseestoffe schonend reinigen können, damit diese wieder im alten Glanz erstrahlen.

Plisseestoff weiss am Fenster mit blauer Vase mit Pflanze

Beanspruchungsklassen von Teppichböden

Sie möchten gerne einen Teppichboden verlegen? Dann beachten Sie bei der Auwahl Ihres Teppichbodens auch die unterschiedlichen Beanspruchnungsklassen. Nicht jeder Teppichboden ist für das Verlegen auf Treppen geeignet oder aber hält der Belastung von Rollen von Schreibtischstühlen stand. Sie haben Fragen zu den Beanspruchungsklassen? Unser Team hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.

Beanspruchungsklassen Teppichboden

Gebrauchsspuren und Parkettschäden beseitigen

Gebrauchsspuren und Druckstellen auf dem Parkett sind kein Sonderfall. Denn Parkettschäden lassen sich oftmals nicht vermeiden. Es gibt jedoch einige Tipps, die Heimwerker befolgen können, um das Parkett wieder in altem Glanz erscheinen zu lassen. Diese unterscheiden sich je nach Art der notwendigen Reparatur. Sowohl bei kleinen Dellen, einer Druckstelle und Kratzern als auch bei großen Flächen mit Gebrauchsspuren bieten sich Ihnen Möglichkeiten, den Zustand des Parketts zu verbessern.

Gebrauchsspuren Parkett entfernen Vorschaubild

Leicht gemacht: Tipps zum Tapeten entfernen!

Bei Heimwerkern ist es eine unbeliebte Aufgabe, aber früher oder später steht in jedem Zuhause ein Tapetenwechsel an: Ob die Rauhfasertapete zu viele Gebrauchsspuren hat oder der Wunsch nach einer neuen Designtapete steht! Wenn Sie einige Tipps berücksichtigen – und insbesondere eine gründliche Vorbereitung vornehmen – gelingt das Tapeten entfernen einfach und mühelos. Im Folgenden erklären wir, was beim Tapeten entfernen helfen kann und zu beachten ist!

Tapeten entfernen Vorschaubild

Brandflecken auf Parkett? So kann man sie entfernen

Eine umgestoßene Kerze, eine heruntergefallene Zigarette, ein Stück heiße Kohle aus dem Ofen: Es gibt verschiedene Missgeschicke, die zu Brandflecken im Boden führen können. Vor allem auf Holzböden wie Parkett ist das sehr ärgerlich. Zum Glück lassen sich die Brandflecken auf dem Parkett mit etwas Arbeit entfernen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.

Brandflecken Parkett entfernen Vorschaubild

DIY: Verschönern Sie Ihre Regale oder Schränke einfach selbst

Gehören Sie auch zu denjenigen Wohnliebhabern, die dem Do-it-yourself-Trend verfallen sind? Diese Art der Möbel-Aufbereitung mit einfachen Mitteln macht nicht nur Spaß, sondern geradezu süchtig. Und wie erhaben das Gefühl, wenn mit eigener Hände Arbeit ein völlig neuer Look für die Einrichtung entstanden ist. Ob ramponierte Schränke oder ausrangierte Regale – verhelfen Sie Ihren alten Möbeln mit unseren DIY-Tipps zu neuem Glanz!

DIY Regale Vorschaubild

Laminat auf Treppen verlegen

Wenn die Treppen bereits alt und ausgetreten sind, dann können diese durch das Verlegen von Laminat wieder im neuen Glanz erstrahlen. Mit den richtigen Materialien geht das einfacher als gedacht, dieses lässt sich im gut sortierten Fachhandel käuflich erwerben. Laminat gibt es in einer breitgefächerten Farben- und Mustervielfalt zur Auswahl, welche sich an den Rest der Wohnungs- und Hauseinrichtung anpassen lässt.

Laminat Treppen Vorschaubild

Abdrücke im Teppich einfach entfernen

Ein Teppich verschönert den Raum, da er Wärme gibt und Farbe ins Leben bringt. Häufig werden auf Teppiche jedoch schwere Möbel wie beispielsweise Tische oder Schränke gestellt. Sollen diese dann verrückt oder aus der Wohnung entfernt werden, ist der Teppich voll von Druckstellen. Wie Sie diese Abdrücke ohne großen Aufwand entfernen, erklären wir im Folgenden.

Abdrücke Teppich entfernen Vorschaubild

Laminat: Kleine Macken und Kratzer selbst reparieren

Böden aus Laminat sind beliebt, denn sie sehen fast aus wie Echtholz, sind aber sehr viel kostengünstiger und pflegeleichter. Steine unter Schuhsohlen, heruntergefallene Gläser und unachtsam verschobene Möbel hinterlassen trotzdem Macken. Ist die versiegelnde Schicht beschädigt, dringt Feuchtigkeit in das darunterlegende Holz ein, und größere Schäden entstehen. Schnelle und kompetente Reparatur kann dem vorbeugen.

Laminat selber reparieren

Wasserschaden – Erste Hilfe Maßnahmen für Ihren Fußboden

Ein Wasserschaden durch plötzlich oder kontinuierlich austretendes Wasser ist keine Seltenheit. Sobald ein Fachmann zurate gezogen werden muss, ist guter Rat teuer. Reagieren Sie in einem solchen Extremfall jedoch eigenverantwortlich und schnell, können kostspielige Schäden am Boden vermieden werden. Erfahren Sie daher die besten Tipps um Ihrem Fußboden bei einem Wasserschaden Erste Hilfe zu leisten.

Erste Hilfe Wasserschaden Vorschaubild

Rotweinflecken auf Teppichböden schonend entfernen

Eine kleine Unachtsamkeit, schon fällt das Rotweinglas klirrend zu Boden und der Teppichboden scheint ruiniert! Damit Ihnen ein solches Malheur weder Teppich noch die Laune verdirbt, haben wir einige Tipps zur Fleckenentfernung für Sie zusammengestellt. Von einfachen Hausmitteln bis hin zu Spezialreinigern – so entfernen Sie hartnäckige Rotweinflecken auf Teppichboden.

Rotweinflecken auf Teppich entfernen Vorschaubild

Korkböden richtig pflegen – so einfach geht’s

Mit einem Korkboden zieht ein Stück spürbare Natürlichkeit in jedes Haus ein. Als hochwertiger Bodenbelag wirkt sich Kork angenehm auf das Raumklima aus und bildet dank Wärme regulierender Eigenschaften die Grundlage anspruchsvoller Wohndesigns. Erfahren Sie, worauf bei der Pflege zu achten ist, um langjährig von den Vorzügen eines Korkbodens zu profitieren.

Korkboden pflegen Vorschaubild

Shabby Chic White Wash Methode für Möbel

Ihr möchtet alte Möbel in neuem Glanz erstrahlen lassen, kein Problem, wir zeigen Euch wie. Mit der Shabby Chic White Wash Methode, in Deutsch Weißwasch-Methode, lasst Ihr euer Möbelstück gekalkt aussehen. Die Farben sind nicht deckend und dazu gedacht, die Maserung des Holzes zu betonen. Diese Methode ist nur für Weichhölzer (z.B. Kiefer oder Fichte) geeignet.

Shabby Chic Vorschaubild

Vinylboden richtig verlegen – alle Tipps und Tricks

Vinylböden bieten viele Vorteile: Neben einer modernen Optik weist Vinyl eine geringe Aufbauhöhe auf und kann sogar in Feuchträumen verlegt werden. Zudem präsentiert sich Vinyl als langlebiger, unempfindlicher und pflegeleichter Bodenbelag. Mit unseren Tipps erfahren Sie, was es beim Verlegen zu beachten gilt und warum es sich lohnt, bei der Raumgestaltung auf Vinylböden zu setzen

Vinylboden verlegen Vorschaubild

Nutzungsklassen und Qualitätsmerkmale von Teppichboden

Wählen Sie einen Teppich allein nach optischen Kriterien aus? In diesem Fall ist Ihnen ein modischer Bodenbelag zweifelsfrei gewiss. Jedoch lohnt es sich, vor dem Erwerb die verschiedenen Nutzungsklassen von Teppichböden genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nur anhand Sichtung der Qualitätsmerkmale erkennen Sie, welcher Bodenbelag sich zur optimalen Nutzung Ihres jeweiligen Raumes eignet.

Die richtige Vorbereitung verkürzt die Arbeitszeit beim Streichen

Farbeimer öffnen und los geht’s? Wer der Vorbereitung beim Renovieren und Streichen Aufmerksamkeit schenkt, kann am Ende wirklich Zeit sparen – denn richtig vorbereitet ist halb gestrichen. Nur in den wenigsten Fällen, beispielsweise beim anschließenden Austausch des Fußbodens, kann man auf die Vorbereitung verzichten und direkt mit dem Farbeimer und der Malerrolle ans Werk gehen.

Malerwerkzeug und Leiter Vorschaubild

Parkett richtig reinigen und pflegen

Parkettboden besteht aus echtem Holz. Er besitzt einen unvergleichbaren Charme und schafft ein ganz besonderes Wohngefühl. Oft bleiben die Böden Jahrzehnte, oder sogar über Generationen hinweg, liegen. Zwar sind sind Echtholzböden robust, richtige Pflege und richtiges Reinigen sind trotzdem sehr wichtig.

Reinigung des Bodens mit dem Wischer Vorschaubild

Teppichbodenreinigung: So reinigen Sie jeden Teppich und entfernen hartnäckigen Schmutz

Teppichboden ist ein beliebter Bodenbelag: Er erfüllt jeden Wohnraum mit Gemütlichkeit, schützt vor Kälte und dämmt Geräusche. Die Böden lassen sich mit dem Staubsauger leicht reinigen. Eine zusätzliche regelmäßige Grundreinigung trägt dazu bei, die Lebensdauer zu erhöhen und hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der professionellen Teppichreinigung.

Reinigung des Teppich Vorschaubild
× Schreiben Sie uns eine Nachricht Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday